Leckageortung

Icon Thermographie, leckageortung der ihs RheinlandThermografie 

Temperaturunterschiede messen und darstellen

Mit der Infrarot-Thermografie können Temperaturunterschiede an fast sämtlichen Oberflächen gemessen und optisch auf einem Bildschirm dargestellt werden. So ist es möglich, Rohrbrüche an Kalt-, Warm-, Heizungs- und Abwasserleitungen zu lokalisieren und Rohrleitungsverläufe darzustellen, sofern die baulichen Gegebenheiten dies zulassen.

In Kombination mit einer Raumluftfeuchtemessung kann auch die Problematik der Kondenswasserbildung bei Wärmebrücken und falschem Lüftungsverhalten nachvollzogen werden. Die Thermografie bietet in Verbindung mit Feuchtemessungen die Möglichkeit, in kurzer Zeit einen Überblick über das Schadenausmaß zu erlangen.

Des Weiteren bieten wir die Möglichkeit einer Langzeitraumklimamessung an. So werden über einen festgelegten Zeitraum die Temperatur und Raumluftfeuchte manipulationssicher aufgezeichnet und anschließend zusammen mit thermografischen Messungen ausgewertet. So können Defizite bei z. B. der Raumlüftung nachvollzogen werden.

Thermografie