Leckageortung

Icon RohrleitungsortungRohrleitungsortung 

Zeitersparnis und Sicherheit

Wenn bekannt ist, welche Leitung leckagiert ist, ist es von Vorteil, genau zu wissen, wo die betroffene Leitung verläuft. So lässt sich der zu prüfende Bereich oftmals erheblich verkleinern, das bietet eine enorme Zeitersparnis und Sicherheit. 

Dazu wird bei metallischen Rohrleitungen ein Strom induziert, dessen Magnetfeld durch ein spezielles Ortungsgerät aufgefangen wird. Bei nichtleitenden Rohren wie z. B. Kunstoff- und Mehrschichtverbundrohren kann die Thermografie Aufschluss über den Verlauf geben. Das nachzuverfolgende Rohr gibt seine Wärme oder Kälte an seine Umgebung ab, welche die Temperatur wiederum bis an die Oberfläche, z. B. den Bodenfliesen, leitet. Diese Temperaturunterschiede können von der Infrarotkamera mit einer sehr hohen Genauigkeit angezeigt werden.

Bei Kunststoffaußenleitungen besteht zudem die Möglichkeit per Akustik den Rohrleitungsverlauf zu bestimmen. So werden auf die Leitung durch ein spezielles Gerät Schwingungen aufgebracht, welche an der Erdoberfläche als Geräusche aufgefangen werden können.